Physiotherapie

Die Physiotherapie dient dazu, Funktionsstörungen und Einschränkungen zu definieren und durch gezielte Behandlungstechniken und Strategien zu lindern oder aufzuheben. Ob durch eine Erkrankung, Verletzung oder als präventive Massnahme – im Mittelpunkt steht dabei die für Sie optimale Lebensqualität. Der Erfolg der Therapie zeigt sich darin, dass das Therapieziel erreicht wird und sich Ihre Lebensqualität verbessert hat. Ihre Mitarbeit hat eine grosse Wirkung darauf, ob die Therapie erfolgreich verläuft.

Der Beginn der Therapie: Anamnese und Zielsetzung

Zu Beginn einer Therapie wird ein Anamnesegespräch geführt. Ziel dabei ist es ihr Hauptproblem zu bennen und das Therapieziel festzulegen. Daraus ergibt sich, welche Strukturen untersucht werden müssen. Dies wiederum gibt Aufschluss auf physiologischer und anatomischer Ebene, welche Behandlungstechniken und Strategien gewählt werden müssen, um das Therapieziel zu erreichen.

Ablauf der Therapiesitzungen

Zu Beginn jeder Sitzung wird kurz besprochen, wie die bisherigen Massnahmen geholfen haben und wie sich die Beschwerden seit der letzten Sitzung verhalten haben. Anschließend wird die Therapie aktiv oder passiv weitergeführt. Mein Ziel jeder Sitzung ist es, dass Sie eine Heimübung erhalten und somit aktiv und selbstständig am Erfolg der Therapie mitarbeiten.

Therapielokalität / Kosten / Dauer

Die Therapie findet in der Praxis an der Stadlerstrasse 3 in Weiach, in der Natur von Weiach oder bei Ihnen zu Hause (Domizilbehandlung) statt. Ist die Domizilbehandlung nicht vom Arzt verordnet und findet ausserhalb von Weiach statt, wird eine Wegpauschale von CHF 30.– verrechnet. Diese Wegpauschale wird von der Grundversicherung nicht übernommen.

Eine ärztlich verordnete Physiotherapie wird über ihre Grundversicherung abgerechnet.

Die Therapiedauer beträgt ca. 25-30 Min., Wünschen Sie eine längere Behandlungsdauer? Dies kann zusätzlich gebucht werden und wird Ihnen nach Abschluss der Therapie privat in Rechnung gestellt.

+ 15 Min. Fr. 27.50
+ 30 Min. Fr. 55.--

Ihre Mitarbeit hat eine grosse Wirkung, ob die Therapie erfolgreich verläuft.